Besuch der Philharmonie
"Ta ta ta taaaaaa" erklang es in den Ohren der Schüler des siebtenten Jahrgangs. Beethovens berühmtes Motiv der fünften Sinfonie werden die Schüler wohl so schnell nicht vergessen. Wiederholt wurden auch, dank Moderation durch das Schülerkonzert im Kulturpalast, die Orchesterinstrumente, der geschichtliche Hintergrund rund um Napoleon und die Geschichte der Schlaginstrumente. Die vielleicht bald oscarprämierte Dresdner Philharmonie hat hoffentlich neue, junge Fans gewonnen.
- Zugriffe: 216
Bibliotheksbesuch
Wie hört sich ein Gedicht eigentlich an und welche Darstellungsformen gibt es? Dies durften die SchülerInnen der siebten Klasse in der Bibliothek erleben. Es galt, den Osterspaziergang von J. W. v. Goethe einmal anders interpretiert zu erleben.
- Zugriffe: 211
Neue Fellow Alina Rading
An unserer Schule dürfen wir seit Anfang Februar unsere neue Fellow* Alina Rading begrüßen. Sie wird bis mindestens Juni 2024 im unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Bereich an unserer Schule tätig sein. Dazu zählen u.a. Unterrichtsbegleitung, Förder(gruppen)unterricht und Projektangebote. Alina Rading ist dabei vorrangig für die Schüler*innen, aber auch zur Unterstützung der Lehrkräfte an unserer Schule und bildet damit ein Bindeglied zwischen Lehrkräften und Schulsozialarbeit.
- Zugriffe: 298
Winterferien
Nachdem die Halbjahresinformationen und -zeugnisse ausgegeben wurden, viel die Schule trotz der unterrichtsfreien Zeit in keinen Winterschlaf. Es konnte ein neuer Stundenplan gebaut, fächverbindende Wochen im Detail geplant und die Umsetzung der Digitalitätsziele besprochen werden. Im Schulgarten weisen die ersten Frühblüher auf die kommende Jahreszeit hin. Den SchülerInnen wünschen wir eine wunderbare Restferienzeit.
- Zugriffe: 197
FUW 8
Dass das Leben um 1900 viele Höhen und Tiefen bereit hält, können die SchülerInnen der achten Klassen im Rahmen einer fächerverbindenden Unterrichtswoche erfahren. Neben der selbständigen Recherche, besuchten die Jugendlichen zahlreiche Museen, wie das Verkehrsmuseum, das Albertinum, das Militärhistorische Museum der Bundeswehr und gewannen einen Einblick hinter die Kulissen des Theaters der jungen Gerneration. Besonders viel Freude brachte ein Tanzkurs, in dem gemeinsam der Charlston einstudiert wurde.
- Zugriffe: 301