• Aktuelle Seite:  
  • Startseite

logo transparent

128. Oberschule "Carola von Wasa" Dresden

Rudolf-Bergander-Ring 3

01219 Dresden

Tel: +49 (351) 2816631

Fax: +49 (351) 2816742

Email: sl128ms<at>arcor.de

 

Schulleiterbrief zur häuslichen Lernzeit ab Januar 2021

SoR Logo

  • Die 128. Oberschule
  • Unterricht
  • Mitbestimmung
  • Projekte
  • Tradition

Matheolympiade

Ein gemeinsames Ereignis aller SchülerInnen der 128. Oberschule "Carola von Wasa" ist die Matheolympiade. Parallel nahmen fast alle Klassen an der ersten Stufe dieses Wettbewerbs teil. Die Aufgaben mussten ohne jegliches Hilfsmittel innerhalb von 30 Minuten gelöst werden. Die besten fünf SchülerInnne jeder Klasse nehmen dann an der zweiten Stufe teil. 

Veröffentlicht: 24. September 2018
Zugriffe: 916

Apfelsaftprojekt

Über 250 GrundschülerInnen nahmen in dieser Woche am Apfelsaftprojekt der 128. Oberschule "Carola von Wasa" teil. Dabei lernten sie nicht nur viel über den Apfel, sondern stellten zum Beispiel auch selbst Apfelsaft her. Nachdem SchülerInnen der siebten, achten oder neuten Klasse die Viertklässler durch das Haus geführt hatten, gab es für alle ein Stück warmen Apfelkuchen. Dies war der kulinarische Höhepunkt des Tages.  

Veröffentlicht: 21. September 2018
Zugriffe: 999

Besuch des Hygienemuseums

Im Rahmen des Projekts "Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage" nahmen die neunten und zehnten Klassen an einer Führung im Dresdner Hygienemuseum teil. Dabei informierten sie sich in der Ausstellung "Rassismus - eine Erfindung des Menschen" über die Entstehung des Rassismus und reflektierten im Anschluss den aktuellen Alltagsrassismus, welchem die SchülerInnen aktiv entgegen treten.

Veröffentlicht: 21. September 2018
Zugriffe: 818

Pausenbeschäftigung

Während viele SchülerInnen ihre Pause auf dem Sportplatz verbringen, um sich dort in kleinen Fußballturnieren zu messen, ist es auch möglich, den Schulgarten zu besuchen. Dort warten die Hasen auf Streicheleinheiten und den frisch gepflückten Löwenzahn. Ganz nebenbei können auch die Tomaten vom Strauch genascht werden. 

Veröffentlicht: 17. September 2018
Zugriffe: 921

Unterricht an der Elbe

Warum nur über die Elbe reden, wenn sie doch so nah ist. Oder die Fließgeschwindigkeit eines Flusses bestimmen, ohne tatsächlich an einem zu stehen? Diese Frage stellten sich auch die Fachlehrer der Physik, Biologie und Kunst. Es wurde also ein Projekttag im Rahmen der FUW 7 geplant und die Schülerinnen konnten sich so aktiv neues Fachwissen aneigenen. Dabei durchliefen die SchülerInnen der 7a in kleinen Gruppen verschiedene Stationen, bei denen sie zum Beispiel Pflanzen bestimmten oder die Fauna der Elbe genauer kennen lernten. 

Veröffentlicht: 11. September 2018
Zugriffe: 1018
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Impressum

 Datenschutzhinweis

Nach oben

© 2021 128. Oberschule "Carola von Wasa" Dresden